ClubMeisterschaften

Hier findet ihr die Ergebnisse der ClubMeisterschaften

Hinweis: “Speichern unter” und “Drucken” des angezeigten Ergebnisses ist möglich, indem die rechte Maustaste benutzt wird.

“Speichern unter ” und “Drucken” mit rechter Maustaste im angezeigten Ergebnis

Hier die Planung für:
1. Zeit- und Ansetzungsplan
2. Zeitplan der Klassen
3. Auslosung für die einzelnen Klassen


Hier ein Link zu einem Live-Ticker, der während des Turniers minütlich ein Updates der Ergebnisse anzeigt:
www.tt-turnier.com


zu 1. Zeit- und Ansetzungsplan


zu 2. Zeitplan der Klassen


zu 3. Auslosung für die einzelnen Klassen

Hier die aktuelle Übersicht der Anmeldungen

A-Klasse: Offen für alle
B-Klasse: Damen mit einem QTTR-Wert v.11.12.2021 1300 oder geringer – Herren mit einem QTTR-Wert 1450 oder geringer
Einzel: Vorrunde mit 4er-Gruppen, Jeder gegen Jeden, Endrunde (Platz 1&2 der VR) und Trostrunde (Platz 3+4 der VR); Endrunde: einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Gemischtes Doppel: Teilnehmer werden zusammengelost. Einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; einfaches K.O.-System;(einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Gruppenbild aller Teilnehmer
Damen A-Doppel
Damen A-Einzel
Damen B-Doppel
Damen B-Einzel
Herren A-Doppel
Herren A-Einzel
Herren B-Doppel
Herren B-Einzel

Gruppenfoto 2018

A-Klasse: Offen für alle
B-Klasse: Damen mit einem QTTR-Wert 1300 oder geringer – Herren mit einem QTTR-Wert 1450 oder geringer
Einzel: Vorrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1&2 der VR) und Trostrunde (Platz 3+4 der VR); einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Leider kein Foto verfügbar

A-Klasse: Offen für alle
B-Klasse: Damen mit einem QTTR-Wert 1300 oder geringer – Herren mit einem QTTR-Wert 1450 oder geringer
Einzel: Vorrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1&2 der VR) und Trostrunde (Platz 3+4 der VR); einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE, DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE, DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE, DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

siehe weiter oben in GRUPPENSPIELE, HAUPT- U. TROSTRUNDE,DOPPEL

Gruppenfoto 2014

A-Klasse: Offen für alle
B-Klasse: Damen mit einem QTTR-Wert 1300 oder geringer – Herren mit einem QTTR-Wert 1450 oder geringer
Einzel: Vorrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1&2 der VR) und Trostrunde (Platz 3+4 der VR); einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Hauptrunde
Hauptrunde

Gruppenfoto 2012

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Vorrunde
Endrunde

Gruppenfoto 2011

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Gruppenfoto 2009

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Gruppenfoto 2007

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Gruppenfoto 2005

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Leider kein Foto verfügbar

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: Kreismaßstab
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Leider kein Foto verfügbar

A-Klasse: ab Bezirksklasse aufwärts
B-Klasse: ab Bezirksklasse abwärts
Einzel: orrunde mit 4er-Gruppen, Endrunde (Platz 1 + 2 der VR) einfaches K.O.-System
Doppel: einfaches K.O.-System
Large-Ball-Mixed-Doppel: eine Dame im Wechsel mit 2 Herren; (einheitliche Schläger, 44mm Bälle, Netz 17,25 cm Höhe, eine Anregung unserer Sponsorfirma JOOLA, ein offizielles Wettkampfsystem in Japan, das dort sehr gut angenommen wird!);

Header text

Header text