Ziele & Aufgaben

Lesen Sie hier, welche Ziele und Aufgaben unser Club verfolgt.

Gründung, Ziele und Aufgaben von DER CLUB

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

DER CLUB – Deutsche Tischtennis-Senioren e.V. (DER CLUB) wurde anlässlich der 1999 in Göteborg/Schweden stattgefundenen Europameisterschaften der Senioren von 13 Seniorinnen und Senioren gegründet. Die Gründungsmitglieder waren der Auffassung, dass nur durch einen Zusammenschluss der Seniorinnen und Senioren in einer unabhängigen Organisation deren Interessen in den Kreisen, Bezirken, Landesverbänden, Regionalverbänden, beim Deutschen Tischtennis Bund (DTTB) und auch im internationalen Bereich wirkungsvoll vertreten werden können. Nach 15 Jahren kann festgestellt werden, dass durch die Bemühungen von DER CLUB der Tischtennis – Seniorensport in Deutschland einen wesentlich höheren Stellenwert bekommen hat. Zunehmend sind in dieser Zeit auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene Seniorenausschüsse gebildet worden. Auch der DTTB hatte bereits vor einigen Jahren die Bemühungen von DER CLUB, die wachsende Bedeutung des Seniorensports anzuerkennen und einen Seniorenausschuss einzurichten, Rechnung getragen. Bedauerlicherweise gibt es noch immer auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene Mandatsträger, die zum einen nicht wahrhaben wollen, dass sich inzwischen mehr als 60 v.H. aller erwachsenen Mitglieder des DTTB aus Seniorinnen und Senioren rekrutieren und andererseits immer noch nicht davon zu überzeugen sind, dass der DTTB mit seinen Organisationen und DER CLUB nur das eine Ziel haben sollten, den Tischtennissport in Deutschland wieder so zu gestalten, dass er für Kinder und Jugendliche wieder attraktiv wird.

DER CLUB – Deutsche Tischtennis Senioren e.V. mit seinen nunmehr etwa 1.600 Mitgliedern wird in seinen Bemühungen jedenfalls nicht nachlassen, den Tischtennissport in Deutschland gerade für junge Menschen wieder zu entdecken. Als inzwischen erklärter Gesundheitssport sollte dies auch in der heutigen Zeit möglich sein. Dies kann letztlich jedoch nur gelingen, wenn diejenigen, die sich um die Belange dieses Sports kümmern, erkennen, dass diesbezüglich alle in einem Boot sitzen müssen.

Durch intensive Bemühungen des Präsidiums von DER CLUB konnten dem Seniorensport national wie international positive Impulse gegeben werden. Von daher begrüßt DER CLUB auch die inzwischen gute Zusammenarbeit zwischen dem Seniorenausschuss des DTTB, der damals nicht zuletzt auch durch die Bemühungen von DER CLUB gegründet wurde.

Insgesamt können u.a. folgende Ziele und Aufgaben von DER CLUB genannt werden:

  • Weitere Förderung des Seniorensports auf Kreis-, Bezirks- und Regionalebene
  • Intensivierung der Unterstützung des DTTB bei der Förderung des Seniorensports im nationalen und internationalen Bereich, z. B. durch die Erarbeitung von Vorschlägen
  • Regelmäßige Erstellung der ClubMitteilungen, die zwei Mal jährlich erscheinen
  • Mitarbeit in der am 21. April 2001 in Potsdam gegründeten „International Veterans Table Tennis Society“ (Veterans International), der neben DER CLUB als Vertretung der Seniorenschaft in Deutschland zur Zeit die nationalen Seniorenclubs in Australien, Dänemark, England, Georgien, Griechenland, Holland, Bulgarien und Türkei, angehören
  • Förderung der von den Veterans International beschlossenen Internationalen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorenvereinigungen, die alle zwei Jahre stattfinden
  • Permanente Bemühungen um vertretbare und damit bezahlbare Startgebühren für Europameisterschaften (EM)  und Weltmeisterschaften (WM) der Senioren
  • Empfehlung preisgünstiger Reiseveranstalter zur Teilnahme an EM und WM, die zudem Clubmitgliedern einen Preisnachlass gewähren.
  • Anmeldungen der Clubmitglieder zu Europa- und Weltmeisterschaften der Senioren
  • Betreuung älterer Senioren bei Reisen zu Turnieren und während dieser Veranstaltungen
  • Finanzielle Unterstützung von unverschuldet in Not geratene Clubmitglieder (Sozialfonds)
  • Auswertung von nationalen und internationalen Turnieren und Formulierung von Verbesserungsvorschlägen
  • Knüpfung und Aufrechterhaltung von Kontakten zu ausländischen Seniorenvereinigungen
  • Pflege der Geselligkeit untereinander und Kontaktpflege zu allen Interessierten über unsere Homepage (www.Tischtennis-Senioren.de)
  • Beschaffung einer einheitlichen Spielkleidung für Clubmitglieder
  • Durchführung von Clubmeisterschaften im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Hauptversammlungen

Die Realisierung der vorgenannten Ziele erfordert nicht nur einen hohen Zeitaufwand sowie eine beachtliche Motivation aller Mitglieder des gesamten Präsidiums; sie ist zusammen mit der Durchsetzung der Einflussnahme von DER CLUB in erster Linie auch von der numerischen Stärke der Clubmitglieder abhängig. Deshalb sollten noch mehr Seniorinnen und Senioren  DER CLUB – Deutsche Tischtennis-Senioren e.V. beitreten und damit die Arbeit des Präsidiums unterstützen. Natürlich kann die Mitgliedschaft nicht zum Nulltarif angeboten werden. Wir sind jedoch der Auffassung, dass ein Jahresbetrag von 36,- € (für Ehepaare 54,- €) durchaus als moderat bezeichnet werden kann, wobei der Ordnung halber erwähnt werden sollte, dass bei einem Beitritt im Laufe des Jahres der Beitrag anteilig festgesetzt wird. Dank der freundlichen Unterstützung der Fa. JOOLA , mit der seit dem 1. Januar 2003 von DER CLUB ein Sponsorenvertrag abgeschlossen werden konnte, sind wir in der Lage, den neuen Mitgliedern ein Spielerhemd mit dem Clubemblem unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Außerdem werden jedem Clubmitglied die ClubMitteilungen kostenlos übersandt.

Darüber hinaus werden Clubmitgliedern u. a. noch folgende Vergünstigungen gewährt:

  • Erhebliche Rabatte auf Sportbekleidung und Tischtennisartikel, die zentral bei der Fa. JOOLA bestellt werden
  • Ermäßigungen auf Eintrittspreise für herausragende Veranstaltungen des DTTB, so u. a. die GERMAN OPEN

Weitere Vergünstigungen können dieser Homepage an anderer Stelle entnommen werden.

Welche Sportlerinnen und Sportler gegenwärtig im Vorstand als Präsidium, Beisitzer oder Ehrenmitglieder die Interessen von DER CLUB vertreten, ist unter der Rubrik „Der CLUB – Intern“ und „Der Vorstand“ ersichtlich.

Die Mitgliederverwaltung und andere technische Aufgaben obliegen der Geschäftsstelle. Die Anschrift der Geschäftsstelle lautet:
DER CLUB – Geschäftsstelle
Johannes Röh, Guipavasring 14, 22885 Barsbüttel
Telefon: 040 67 03 959
E-Mail: derclub@tischtennis-senioren.de